| Abstract: | 
To what extent can monetary and financial crises and cycles be explained 
through economic theories? This paper is aimed at highlighting why a reliance 
on economic theories may be necessary given certain flaws which have been 
revealed from the recent Financial Crisis. Namely, that economic and legal 
foundations of financial stability cannot always be considered to be credible. 
Further, the paper aims to accentuate on why despite the valid argument (that 
a reference to economic theories may be required to explain causalities of 
financial and monetary crises), causalities could also be explained from other 
perspectives – even though these perspectives may sometimes, not be as 
accurate. (Inwieweit können Währungs-und Finanzkrisen durch ökonomischen 
Theorien erklärt werden? Dieses Papier ist auf die Hervorhebung warum ein 
Rückgriff auf ökonomische Theorien kann notwendig sein, aus Gründen von 
einigen Mängeln, die aus der jüngsten Finanzkrise enthüllt worden sind. 
Nämlich, dass die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der finanziellen 
Stabilität nicht immer als glaubwürdig betrachtet werden können. Ferner zielt 
das Papier zu betonen, warum trotz der gültiges Argument (dass ein Verweis auf 
ökonomische Theorien erforderlich sein, um Kausalitäten von Finanz-und 
Währungskrisen zu erklären), Kausalitäten könnten auch aus anderen 
Perspektiven erklärt werden – auch wenn diese Perspektiven nicht immer so 
präzise oder genaue sind). |