| By: | Berthold, Norbert; 
Braun, Stella; 
Coban, Mustafa | 
| Abstract: | In den letzten drei Jahrhunderten wurde mehrmals der Versuch gestartet, eine 
stabile Währungsunion aus souveränen Staaten zu bilden. Vier historische 
Beispiele sollen durch ihre Entstehungsgeschichte und ihren Zerfall Aufschluss 
darüber geben, welche Gründe und Ursachen die Instabilität von Währungsräumen 
vorantreibt. Die Geschichte zeigt in bestimmten Punkten Parallelen zur 
heutigen Situation der Europäischen Währungsunion. Austrittsgründe der 
historischen Unionsmitglieder und die Stärke der Austrittsbemühungen lassen 
sich zum Teil auf die heutige Eurozone projizieren. -- In the last three 
centuries it has been attempted to constitute a stable monetary union of 
souvereign states. The history and the collapse of four historical examples 
shed light on the reasons and causes that drive the instability of currency 
areas. The history shows parallels to the current situation of the European 
Monetary Union. Reasons for the exit of historical Union members as well as 
the strength of their efforts to pot out, can partly be transferred to the 
current euro zone. | 
| Keywords: | Lateinische Münzunion,Skandinavische Münzunion,Kronenzone,Rubelzone,Historische Währungsräume,Latin Monetary Union,Scandinavian Monetary Union,Crown Zone,Ruble Zone,Historical Currency Areas | 
| JEL: | E42 E52 N13 N14 | 
| Date: | 2014 | 
| URL: | http://d.repec.org/n?u=RePEc:zbw:wuewwb:127&r=cis |