| Abstract: | Vor dem Hintergrund der Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland wird 
seitens der europäischen und amerikanischen Politik auch die Einschränkung der 
Außenwirtschaftsbeziehungen mit Russland in Erwägung gezogen. Es ist 
offensichtlich Ziel der im Raum stehenden Sanktionsdrohungen der westlichen 
Industriestaaten, die russische Führung zumindest davon abzuhalten, ihr 
militärisches Engagement auf weitere Teile der Ukraine auszuweiten. Die 
diskutierten Wirtschaftssanktionen würden unmittelbar die Warenströme nach und 
aus Russland betreffen. Mit großer Besorgnis werden diese Sanktionsdrohungen 
insbesondere in Deutschland verfolgt, das sowohl auf der Export- als auch auf 
der Importseite einer der gewichtigsten Handelspartner Russlands ist. Konkret 
wird zum einen gefragt, ob Einschränkungen des deutschen Exports nach Russland 
für die deutsche Exportwirtschaft mit empfindlichen Einbußen und negativen 
Folgen für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland verbunden ist. Zum 
anderen steht die Frage im Raum, ob der Ausfall russischer Importe die 
deutsche Wirtschaft insgesamt in Mitleidenschaft ziehen könnte. Umgekehrt wäre 
zu klären, welche Bedeutung der Deutschlandhandel und darüber hinaus der 
Handel mit den westlichen Industriestaaten für Russland besitzt. Daher soll 
nachfolgend ein Überblick über die deutschrussischen Handelsverflechtungen aus 
deutscher, aber ergänzend auch aus russischer Perspektive gegeben werden. -- |